EINLEITUNG

Diese Datenschutzerklärung, die zuletzt am 19.09.2024 aktualisiert wurde, legt die Datenverarbeitungspraktiken fest, die von oskarspin.net (die „Website“) durchgeführt werden. Wir möchten die Dinge für unsere Kunden einfach und unkompliziert gestalten, und dazu gehört auch, klar, transparent und offen darüber zu sein, was wir sammeln und wie und warum wir die gesammelten Daten verwenden. Daher geht diese Seite sehr ins Detail.

Unsere Richtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, egal ob Sie nur zu Besuch sind, eine Einzahlung tätigen oder eines unserer Spiele spielen. Diese Richtlinie enthält Informationen, die Sie möglicherweise noch nicht über Ihre Datenschutzrechte, die Umstände, unter denen wir Informationen über Sie teilen und erhalten, und wie wir sie verwenden, um die Marketingmaßnahmen, die Sie erhalten, zu personalisieren, wissen. Bitte nehmen Sie sich daher die Zeit, alle Abschnitte sorgfältig zu lesen.

Sollten wir wesentliche Aktualisierungen dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie informieren.

Bitte beachten Sie, dass alle unsere Mitarbeiter regelmäßig an Schulungen zur Informationssicherheit teilnehmen und zur Einhaltung von Vertraulichkeitsverpflichtungen sowie internen Richtlinien und Verfahren verpflichtet sind, wann immer sie Ihre Informationen bearbeiten.

Wir hoffen, dass Sie diese Seite hilfreich finden, aber sollten Sie Bedenken oder Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter support_cr@oskarspin.net.

VERSPRECHEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Website wird die Privatsphäre jedes einzelnen ihrer Kunden stets wertschätzen und respektieren. Ihre Privatsphäre ist sowohl Ihnen als auch uns wichtig, und wir geben Ihnen folgendes Versprechen:

Die Website verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir glauben daran, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, um die Dinge für Sie einfacher und besser zu machen. Wir werden Ihre persönlichen Daten immer sicher aufbewahren. Wir werden Ihnen klar und offen mitteilen, warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln und wie wir sie verwenden. Wo Sie Wahlmöglichkeiten oder Rechte haben, werden wir sie Ihnen erklären und Ihre Wünsche respektieren.

Um eine Auszahlung vornehmen zu können, muss ein Spieler die aktiv eingezahlten Beträge mindestens einmal vor der Auszahlung durchgespielt haben. Dieses Verfahren steht im Einklang mit den Bestimmungen zur Bekämpfung der Geldwäsche.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, zusätzliche Verfahren und Mittel zur Überprüfung der Identität eines Kunden (Know Your Client) bei Einzahlungen auf das Konto zu verwenden. Dies kann (ist aber nicht beschränkt auf) ein Selfie mit einem Dokument oder einem Ausweis umfassen. Zur Verifizierung eines Spielerkontos verlangt das Casino-Management Dokumente (Personalausweis, Zahlungssysteme, Stromrechnungen etc.) in lateinischer oder kyrillischer Schrift. Falls ein Spieler keine Möglichkeit hat, Dokumente in der oben genannten Schrift bereitzustellen, behält sich das Casino das Recht vor, eine Videoverifizierung zu verlangen, bei der der Spieler seine Dokumente zeigt.

Spieler, die in CAD einzahlen, können Geld nur über EcoPayz, Interac, Instadebit und iDebit abheben (eine Mindesteinzahlung über diese Zahlungsoptionen ist erforderlich, um sie für die Auszahlung zu aktivieren).

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, einen Anruf an die im Kundenkonto angegebene Nummer zu tätigen, was ein notwendiger Bestandteil des KYC-Verfahrens sein kann. Bis das Konto vollständig verifiziert ist, werden keine Auszahlungen bearbeitet.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN ERHOBEN UND WANN

Bei der Registrierung eines Kontos:

Ihre persönlichen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefon- oder Mobilfunknummer, Geschlecht oder Geburtsdatum;

Lichtbildausweis und Adressnachweise (zur Durchführung der Due Diligence);

Bank- und Finanzdaten (zur Feststellung der Herkunft der Gelder bei einer Transaktion);

Ihre Kontologin-Daten, wie Benutzername und Passwort.

Durch Ihre Nutzung unserer Dienste:

Informationen darüber, wie Sie mit unseren Produkten interagieren;

Informationen über Ihr Online-Surfverhalten auf der Website – weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie;

Informationen über Geräte, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwendet haben (wie Modell, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp, mobile Geräte-ID);

Aufzeichnung von Telefonanrufen – wir können Telefonanrufe mit Ihnen überwachen oder aufzeichnen. Dies könnten wir tun, um zu überprüfen, ob wir Ihre Anweisungen korrekt ausgeführt haben; um Anfragen oder Probleme zu lösen; zu regulatorischen Zwecken; um die Qualität unseres Dienstes zu verbessern; um unsere Mitarbeiter zu schulen oder um Betrug oder andere Verbrechen zu erkennen oder zu verhindern;

Informationen, die Sie uns freiwillig mitgeteilt oder öffentlich gemacht haben, wie z.B. Social-Media-Profile.

Besondere Datenkategorien

Von der Website erhobene personenbezogene Daten können sogenannte „besondere Kategorien von Daten“ umfassen, wie z.B. Gesundheitsdaten (bezogen auf verantwortungsvolles Spielen) (siehe Abschnitt „Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welcher Grundlage?“).

Wir haben zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten und deren Vertraulichkeit ergriffen (siehe Abschnitt „Sicherheit Ihrer Daten und Vertraulichkeit“).

WARUM ERHEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND AUF WELCHER GRUNDLAGE?

Wir erkennen das Vertrauen an, das unsere Kunden uns als Dienstleister entgegenbringen. Im Gegenzug sind wir offen darüber, warum wir Ihre Daten sammeln. In erster Linie ist das Sammeln Ihrer Informationen unerlässlich, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen. Darüber hinaus werden Ihre Daten verwendet, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Dienste zu personalisieren und zu verbessern und Sie von Zeit zu Zeit mit wichtigen Informationen zu kontaktieren. In einigen Fällen müssen wir Ihre Informationen sammeln und verwenden, um gesetzliche Bestimmungen einzuhalten. Nach den Datenschutzgesetzen müssen wir auch eine bestimmte rechtmäßige Grundlage identifizieren, auf der wir Ihre persönlichen Informationen verarbeiten. Wir stützen uns für verschiedene Verarbeitungstätigkeiten auf unterschiedliche Grundlagen.

Im Rahmen des Vertrags – wenn es für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist. Unsere AGB, die Sie bei der Registrierung akzeptiert haben, legen die Vertragsbedingungen und die von uns zu erbringenden Leistungen fest:

Um Ihnen unsere Dienstleistungen im Rahmen unseres Vertrags zur Verfügung zu stellen

um Glücksspiel- und Wettdienste, Aktivitäten oder Online-Inhalte bereitzustellen, Ihnen Informationen darüber zukommen zu lassen und Ihre Anfragen und Nachfragen zu bearbeiten;

für „Dienstverwaltungszwecke“, wie Passworterinnerungen, Dienstnachrichten, wie z.B. Website-Wartung, Aktualisierungen unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinien oder AGB, um Sie darüber zu informieren, ob Ihr Website-Konto inaktiv geworden ist und um Sie zu fragen, ob Sie es wieder nutzen möchten, bevor wir es schließen;

zur Abwicklung Ihrer Transaktionen.

Aufgrund berechtigter Interessen – Es ist notwendig, Ihre Daten für die unten genannten Zwecke zu verarbeiten, es sei denn, unsere Interessen werden durch die Interessen, Rechte oder Freiheiten der betroffenen Personen (wie Sie) überwiegt. Um festzustellen, ob wir Ihre Daten auf dieser Grundlage verarbeiten können, berücksichtigen wir eine Reihe von Faktoren, wie z.B. was Ihnen zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer Daten mitgeteilt wurde, welche Erwartungen Sie an die Verarbeitung der Daten haben, die Art der Daten und die Auswirkungen der Verarbeitung auf Sie.

Zur Personalisierung Ihrer Erfahrung

um einen relevanteren, maßgeschneiderten Service anzubieten; zum Beispiel könnten wir Ihre Spielhistorie nutzen, um personalisierte Empfehlungen und Produkte bereitzustellen;

Wenn Sie angemeldet oder für unsere Marketingangebote abonniert sind, erhalten Sie einen personalisierten Service. Wenn Sie diese Dienste nicht erhalten möchten, können Sie sich von Marketingangeboten abmelden oder die Personalisierung deaktivieren, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren oder eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten senden.

Zur Verbesserung unserer Dienste und Produkte

um Ihnen die benutzerfreundlichste Online-Navigation zu ermöglichen;

zu Analyse- und Forschungszwecken, damit wir die von der Website angebotenen Dienste verbessern können;

Testen neuer Systeme und Überprüfung von Upgrades bestehender Systeme;

Bewertung der Wirksamkeit von Marketing und für Marktforschung und Schulung;

Kundenmodellierung, statistische und Trendanalyse mit dem Ziel, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern.

Um Sie zu kontaktieren und mit Ihnen zu interagieren

Kontaktieren Sie uns bezüglich unserer Dienstleistungen, zum Beispiel per Telefon, E-Mail, Post oder sozialen Medien;

Verwalten von Werbeaktionen und Wettbewerben, an denen Sie teilnehmen möchten;

Einladung zur Teilnahme an und Verwaltung von Kundenumfragen, Fragebögen und anderen Marktforschungsaktivitäten, die von der Website und von anderen Organisationen in unserem Namen durchgeführt werden (Wir führen Marktforschung durch, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn wir Sie jedoch diesbezüglich kontaktieren, müssen Sie nicht an den Aktivitäten teilnehmen. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie nicht möchten, dass wir Sie für Marktforschung kontaktieren, werden wir diese Wahl respektieren, und dies hat keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit, unsere Dienstleistungen zu nutzen);

Beantwortung Ihrer Anfragen und Beschwerden.

Um Ihr Spiel sicherer und angenehmer zu gestalten

um die Verwendung von Drittanbieter-Software im Peer-to-Peer-Glücksspiel abzuschrecken, zu verhindern oder zu erkennen;

um Aktivitäten, die gegen unsere AGB verstoßen, abzuschrecken, zu verhindern oder zu erkennen;

um Bonitätsprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie über ausreichende Mittel verfügen, um unsere Dienste zu nutzen.

Besondere Datenkategorien

Wir verarbeiten solche Daten nur, wenn:

Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben;

es sich um personenbezogene Daten handelt, die Sie öffentlich gemacht haben;

es für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

es aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses auf der Grundlage des Rechts der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates erforderlich ist.

WANN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?

Im Allgemeinen geben wir Ihre persönlichen Daten zu Marketingzwecken nicht an Dritte außerhalb der Unternehmensgruppe weiter. Es gibt jedoch Umstände, unter denen wir Ihre persönlichen Daten an andere Unternehmen, an Dritte, die in unserem Auftrag Dienstleistungen für Sie erbringen, und an andere Dritte im Zuge der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen weitergeben.

Wir können personenbezogene Daten unter folgenden Umständen an Dritte weitergeben:

wenn dies von einer Aufsichtsbehörde angeordnet wird und/oder gemäß einer gesetzlichen Bestimmung des maßgebenden Rechts;

wir können das Finanzinstitut, bei dem das Konto eines Kontoinhabers geführt wird, anweisen und ermächtigen, alle Informationen offenzulegen, die von der Aufsichtsbehörde in Bezug auf das Konto eines Kontoinhabers angefordert werden;

um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen;

zu Verifizierungs-, Bonitätsprüfungs- und Betrugserkennungszwecken können wir Ihre persönlichen Daten an Dritte übermitteln;

an Dienstleister, um uns die Bereitstellung unserer Dienstleistungen zu ermöglichen, wie z. B. Unternehmen, die uns bei Technologiediensten, der Speicherung und Kombination von Daten sowie der Abwicklung von Zahlungen oder der Bereitstellung relevanter Online-Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen unterstützen;

an externe Prüfer, die im Rahmen unserer Akkreditierungen unabhängige Prüfungen durchführen können;

an eine Organisation, der wir eines unserer Geschäfte oder Rechte oder Pflichten aus einer Vereinbarung mit Ihnen verkaufen oder übertragen (oder Verhandlungen über den Verkauf oder die Übertragung aufnehmen). Wenn die Übertragung oder der Verkauf stattfindet, kann die Organisation, die Ihre personenbezogenen Daten erhält, diese auf die gleiche Weise wie wir verwenden;

an alle anderen Rechtsnachfolger unseres Unternehmens; oder

an die zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich der Selbstsperre.

Wenn wir eine Art von Fusion oder Geschäftsverkauf eingehen, da die persönlichen Informationen der Kunden wahrscheinlich in den Verkauf/die Übertragung einbezogen werden. Wir würden Sie vor der Durchführung einer solchen Übertragung personenbezogener Daten informieren. Auch wenn sie geteilt werden, stellen wir sicher, dass Ihre persönlichen Informationen nur für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke verwendet werden.

WIE LANGE WERDEN SIE MEINE DATEN AUFBEWAHREN?

Wir werden Ihre Informationen nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist.

Solange Sie Kunde sind, müssen wir Ihre Informationen aufbewahren, um unseren gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen zu entsprechen. Wenn Sie jedoch unsere Dienste nicht mehr nutzen, sind wir weiterhin verpflichtet, Ihre persönlichen Daten für mindestens 5 (fünf) Jahre nach Schließung Ihres Kontos oder für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, der zur Einhaltung der für uns geltenden AML/CTF-Gesetzgebung erforderlich sein kann. Es gibt mehrere Gründe, warum wir Ihre Informationen aufbewahren, dazu gehören:

zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach EU-/lokalen Gesetzen (z.B. Geldwäschebestimmungen oder Lizenzierungsbestimmungen);

zur Begründung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (z.B. Fahrlässigkeitsansprüchen), die gegen uns erhoben werden könnten;

zur Einhaltung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Rechte in Bezug auf die betreffenden Informationen;

unsere berechtigten Interessen, bei denen wir Abwägungstests durchgeführt haben;

zur Einhaltung von Richtlinien der zuständigen Datenschutzbehörden.

IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN BEZÜGLICH IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir wissen es zu schätzen, dass Sie gesetzlich und unter bestimmten Bedingungen eine Reihe von Rechten bezüglich der personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie speichern. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, sollten Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter support_cr@oskarspin.net wenden. Zu diesen Rechten gehören das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, das Recht auf Widerruf der Einwilligung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, sich bei Ihrer Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Darüber hinaus haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung und das „Profiling“.

Die von uns bei der Registrierung abgefragten personenbezogenen Daten sind obligatorisch (sofern nicht in den Formularen als optional angegeben) und wir benötigen sie, um Ihre Registrierung bearbeiten, Sie kontaktieren und die Glücksspiel- und Finanzgesetze einhalten zu können, denen Sie unterliegen. Wenn Sie daher solche personenbezogenen Daten nicht bereitstellen möchten, können Sie unsere Dienste leider nicht nutzen.

Recht auf Zugang und Berichtigung der Informationen, die wir über Sie speichern. Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, anzufordern, bekannt als Auskunftsersuchen einer betroffenen Person. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass Informationen, die wir über Sie speichern und die möglicherweise falsch sind oder sich seit Ihrer ersten Mitteilung an uns geändert haben, aktualisiert oder entfernt werden. Diese Anfragen sind kostenlos und können per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst unter unserer E-Mail-Adresse support_cr@oskarspin.net gesendet werden.

Recht auf Löschung Ihrer Daten. Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zu löschen („Recht auf Vergessenwerden“). Dies ist der Fall, wenn:

die Informationen für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind (wie in unserer Datenschutzerklärung erläutert);

Sie zuvor der Verwendung Ihrer Informationen zugestimmt haben, sich aber entscheiden, diese zurückzuziehen, und wir keine andere rechtliche Grundlage für die Verwendung unter Datenschutzgesetzen begründen können;

wir Ihre Informationen auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten und wir keine überwiegenden berechtigten Gründe für die weitere Verarbeitung der Informationen nachweisen können;

wir keine rechtmäßige Grundlage gemäß Datenschutzrecht zur Verarbeitung Ihrer Informationen haben;

die Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Anforderung nachzukommen.

Dieses Recht unterliegt zwingenden Aufbewahrungsfristen gemäß EU-/lokalen Gesetzen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken („blockieren“ oder „unterdrücken“). Wenn die Verarbeitung eingeschränkt ist, können wir Ihre Informationen weiterhin speichern, werden sie aber nicht weiter verwenden. Wir führen Listen von Personen, die um die „Blockierung“ der weiteren Nutzung ihrer Informationen gebeten haben, um sicherzustellen, dass die Einschränkung in Zukunft respektiert wird. Dieses Recht steht Ihnen zu, wenn:

Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten (während wir die Angelegenheit überprüfen);

die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie der Löschung der Informationen widersprechen und stattdessen eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen;

wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs benötigen; und

wir Ihre Informationen für unsere berechtigten Geschäftsinteressen verarbeiten, Sie aber Widerspruch einlegen und wir die Gründe für die fortgesetzte Verarbeitung überprüfen.

Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, in einem „gemeinsam verwendeten maschinenlesbaren Format“ zu erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Informationen für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden. Wenn Sie sich beispielsweise entscheiden, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, ermöglicht Ihnen dies, Ihre Informationen einfach, sicher und geschützt zwischen unseren IT-Systemen und deren Systemen zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen, ohne deren Nutzbarkeit zu beeinträchtigen. Dies ist jedoch kein allgemeines Recht und entsteht nur, wenn die Verarbeitung Ihrer Informationen:

auf Ihrer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, und

wenn die Informationen ausschließlich mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden.

Widerspruchsrecht. Aufgrund Ihrer besonderen Situation können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, d.h.:

die auf unseren berechtigten Geschäftsinteressen (einschließlich Profiling) beruht; oder

zu Forschungs- und Statistikzwecken erfolgt.

Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke (einschließlich Profiling) zu widersprechen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung als Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – wie z..B. für Direktmarketingmitteilungen – stützen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir werden stets bestrebt sein, es Ihnen einfach zu machen, die Einwilligung zu widerrufen, indem wir in jeder Kommunikation, die Sie von uns erhalten, eine „Abbestellen“-Option anbieten. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich einfach an unseren Datenschutzbeauftragten unter support_cr@oskarspin.net, und wir werden versuchen, die Dinge so schnell wie möglich zu beheben.

Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling. Wir verwenden manchmal Systeme, um automatisierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer persönlichen Daten zu treffen. Dies hilft uns sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen schnell, fair, effizient und korrekt sind, basierend auf dem, was wir wissen. Diese automatisierten Entscheidungen können die Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen, die wir Ihnen jetzt oder in Zukunft anbieten können, oder die Fähigkeit zur Nutzung unserer Dienste beeinflussen.

Wir können in folgenden Situationen automatisierte Entscheidungen treffen:

Anpassung von Produkten und Dienstleistungen – wir können Sie in Gruppen mit ähnlichen Kunden (Segmente) einordnen, um Präferenzen und Bedürfnisse zu untersuchen und zu lernen und Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung anzubieten;

Betrugserkennung – wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um zu entscheiden und zu erkennen, ob Ihr Konto für Betrug oder Geldwäsche verwendet werden könnte. Wenn wir ein Betrugsrisiko vermuten, können wir das Konto sperren oder aussetzen;

Kontoeröffnung – wenn Sie ein Konto bei uns eröffnen, prüfen wir, ob das Produkt oder die Dienstleistung für Sie relevant ist, basierend auf dem, was wir wissen. Wir prüfen auch, ob Sie die Bedingungen für die Kontoeröffnung erfüllen. Dies kann die Überprüfung von Alter, Wohnsitz, Nationalität oder finanzieller Situation umfassen;

Risikobewertung im Zusammenhang mit Ihrer Wette.

Das Datenschutzrecht zielt darauf ab, Personen vor Schäden zu schützen, die durch Entscheidungen – einschließlich Profiling – entstehen können, die ohne menschliches Eingreifen getroffen werden. Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden – einschließlich Profiling –, wenn diese auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht und eine rechtliche Wirkung oder eine ähnlich erhebliche Wirkung auf Sie hat.

Bitte beachten Sie, dass das Recht nicht gilt, wenn die Verarbeitung:

Alle Anfragen, die sich auf diesen Abschnitt beziehen, müssen an unseren Datenschutzbeauftragten unter support_cr@oskarspin.net gerichtet werden.

Wir werden auf Ihre Anfragen zu diesem Abschnitt unverzüglich und innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage antworten. Nach vorheriger Ankündigung kann dieser Zeitraum bei Bedarf um einen weiteren (1) Monat verlängert werden, unter Berücksichtigung der Komplexität der Anfrage und der Anzahl weiterer anhängiger Anfragen. Im Falle einer Ablehnung Ihrer Anfrage werden wir eine entsprechende Begründung liefern.

Wenn Ihre Anfrage die Anforderungen des Datenschutzgesetzes nicht erfüllt, behalten wir uns das Recht vor, entweder: (a) eine angemessene Gebühr zu erheben, unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen oder die Kommunikation oder Ausführung der angeforderten Maßnahme; oder (b) Ihre Anfrage abzulehnen.

SICHERHEIT IHRER DATEN UND VERTRAULICHKEIT

Wir verpflichten uns, die uns anvertrauten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir treffen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass alle über die Website gesammelten Informationen sicher und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung und strengen Datenschutzstandards behandelt werden. Dementsprechend haben wir robuste Verfahren und Technologien eingeführt, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und unsachgemäßer Verwendung zu schützen.

Unsere Zahlungsanbieter verschlüsseln Ihre Kreditkartendaten. Wir widmen uns dem Schutz vertraulicher Informationen unserer Kunden und arbeiten in diesem Zusammenhang nur mit Top-Zahlungsanbietern zusammen.

Die Sicherheit unserer Systeme und Anwendungen wird mehrmals jährlich von externen Sicherheitsexperten getestet. Darüber hinaus verfügen wir über ein Intrusion Detection System, das den gesamten Netzwerkverkehr 24/7 auf Anzeichen von Angriffen oder Eindringversuchen überwacht.

Wir verfügen über eine spezielle Betrugsabteilung und fortschrittliche Systeme zur Erkennung und Verhinderung verdächtiger Aktivitäten, um sicherzustellen, dass die Website ein sicheres Spielfeld bleibt.

Jedes Konto, das in verdächtige Aktivitäten verwickelt ist, wird gesperrt und in vollem Umfang untersucht. Sollten Sie Zweifel an der Aktivität auf Ihren Konten haben, wie z.B. nicht erkannte Transaktionen in der Transaktionshistorie oder überraschende Änderungen des Saldos, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Die Website verwendet SSL-Verschlüsselung, die die Vertraulichkeit Ihrer Informationen bei der Datenübertragung gewährleistet. Wir sammeln, speichern oder übertragen in keinem Fall Daten von Ihrer Karte. Die Zahlungsvorgänge werden vollständig über den sicheren Server des Zahlungsgateways abgewickelt.

BESCHWERDEN

Wenn Sie eine Beschwerde darüber einreichen möchten, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen sind, können Sie uns kontaktieren, um die Angelegenheit untersuchen zu lassen, indem Sie unserem Datenschutzbeauftragten eine E-Mail an support_cr@oskarspin.net senden.

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht gesetzeskonform verarbeiten, können Sie sich bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde beschweren.

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Arbeitsweise oder der Regulierung unserer Arbeit widerzuspiegeln – daher sollten Sie sie jedes Mal überprüfen, wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln. Das Datum der letzten Überarbeitungen wird auf dieser Seite angezeigt. Wenn Sie diesen Änderungen nicht zustimmen, übermitteln Sie bitte weiterhin keine personenbezogenen Daten an die Website oder nutzen Sie unsere Dienste in irgendeiner Weise. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass Sie durch die fortgesetzte Nutzung die Änderungen der Datenschutzerklärung akzeptiert haben. Sie können Ihr Website-Konto auch jederzeit schließen. Sollten wesentliche Änderungen an der Datenschutzerklärung vorgenommen werden, die beispielsweise die Art und Weise betreffen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten, werden wir eine deutlichere Benachrichtigung bereitstellen (einschließlich, für bestimmte Dienste, eine Benachrichtigung über Änderungen der Datenschutzerklärung per E-Mail). Sie müssen einer solchen Änderung ausdrücklich zustimmen, um die Dienste weiterhin nutzen zu können, und die Änderung wird sofort nach Ihrer Annahme wirksam.

IHRE VERPFLICHTUNGEN

Durch die Nutzung der Website und die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie verpflichtet sind, Ihre tatsächlichen, genauen und vollständigen Daten gemäß den Anforderungen der Website anzugeben. Darüber hinaus müssen Sie uns über Änderungen Ihrer Informationen informieren, um sicherzustellen, dass diese auf dem neuesten Stand und korrekt sind.

Sollten Sie gegen Ihre Pflichten verstoßen oder sollten wir den begründeten Verdacht haben, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen falsch oder unvollständig sind oder in irgendeiner Weise dem Datenschutzrecht oder dieser Datenschutzerklärung widersprechen, behalten wir uns das Recht vor, Ihren Registrierungsantrag abzulehnen oder Ihr Konto unverzüglich und ohne Vorankündigung zu sperren oder zu kündigen. In diesem Fall haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung aufgrund der Ablehnung Ihres Antrags oder der Sperrung oder Kündigung Ihres Kontos.